Alle Naturbegeisterten sind herzlich eingeladen mit uns die Jahreszeiten bewusst zu begrüßen. Jeder bringt etwas mit für das gemeinsame Buffet am Lagerfeuer. Dann singen wir nach Herzenslust Erdenlieder und Jahreszeitliches.
Frühjahr: Fr 14. März 2025 ab 18 Uhr Sommer: Fr 13. Juni 2025 ab 18 Uhr Herbst: Fr 12. September 2025 ab 18 Uhr Winter: Fr 05. Dezember 2025 ab 17 Uhr
Ort: Seminar- und Tummelplatz Ins Freie – Westerkappeln Schachselstraße 3a 49492 Westerkappeln Bitte bringt etwas für ein gemeinsames Buffet mit.Um eine Spende für Platznutzung, Feuerholz etc. wird gebeten.
Leckere Gerichte mit heimischen Wildpflanzen zubereiten
Sind Gänseblümchen essbar? Schmecken Brennnesseln im Salat? Sind Schlehen giftig?
Es gibt ein neues kostenfreies Angebot rund um die Wildpflanzen!
Immer am letzten Wochenende im Monat gibt es die Möglichkeit sich in Westerkappeln auf dem Platz von Ins Freie mit Wildkräutern zu beschäftigen:
Freitags von 17:00 – 20:00 Uhr: Infos zu bestimmten Pflanzen, Materialien und botanisches Know-how rund um das Sammeln und den Gebrauch von Wildpflanzen. Ebenso werden Techniken zur Verarbeitung, Zubereitung oder Verwendung und didaktische Methoden vorgestellt.
o 24.01.2025 Thema: Wildpflanzen sammeln, wie und wo? o 21.02.2025 Thema: Löwenzahn, Giersch und Brennnessel o 28.03.2025 Thema: Bärlauch, Knoblauchrauke und Waldmeister o 25.04.2025 Thema: Hausapotheke o 23.05.2025 Thema: essbare Bäume o 27.06.2025 Thema: Vogelmiere und andere Salatpflanzen o 25.07.2025 Thema: Konservieren von Kräutern o 29.08.2025 Thema: Blüten wie Malve, Rosen, Scharfgarbe o 29.09.2025 Thema: Samen und Wurzeln o 24.10.2025 Thema: Beeren o 28.11.2025 Thema Färberpflanzen o 12.12.2025 Thema Räucherpflanzen
Sonntags von 10:00 -14.30 Uhr: Lust auf Sammeln, Schnippeln, Kochen? Dabei heimische essbare Wildpflanzen kennenlernen und direkt verarbeiten? Gekocht wird das, was auf dem Gelände saisonal vorhanden ist.
o 26.01.2025, o 23.02.2025, o 30.03.2025, o 27.04.2025, o 25.05.2025, o 29.06.2025
o 27.07.2025, o 31.08.2025, o 28.09.2025, o 26.10.2025, o 30.11.2025, o 14.12.2025
Anmeldung: Einfach per Mail mit Angabe der einzelnen Terminen, bis eine Woche vor Veranstaltungsstart, an anmeldung-os@leb.de
Veranstaltungsort: Ins Freie e.V., Schachselstr.3a, 49492 Westerkappeln, Seeste
Dozentinnen: Magdalena Menke, Barbara Wiethaupt, Karen van Wuellen, Sabine Ehlke u.A.
Pro Veranstaltung stehen 12 Plätze zur Verfügung.
Das Projekt kann Dank der Förderung der Bingo Umweltstiftung kostenfrei angeboten werden.
Wir freuen uns auf Sie!
Mit grünen Grüßen
Magdalena Menke und das Team „Wildes Kochen“
Ländliche Erwachsenenbildung in Niedersachsen e.V.